Wenn daraus mal keine Profimusikerin wird!
Ein Mädchen aus der 3b hatte am Wochenende einen musikalischen Auftritt. Vor lauter Aufregung wollte sie ihrer Klasse das Musikstück am Freitag präsentieren. Es hat
Unsere Schüler sollen die notwendigen Lesestrategien erwerben und die Bedeutung des Lesens für ihr Leben erfahren.
Ein Mädchen aus der 3b hatte am Wochenende einen musikalischen Auftritt. Vor lauter Aufregung wollte sie ihrer Klasse das Musikstück am Freitag präsentieren. Es hat
Dank der DIGITAL@School Telekom und Frau Kuhlmey haben wir immer wieder tolle Menschen, die mit uns in die Programmierwelt eintauchen ! Unsere 3. und 4.Klassen
Unser Schulhund Kaya ist im März verstorben – die Kinder der Klasse 3b mussten sich von „ihrem“ Hund verabschieden. Kaya hat die Kinder der 3b
Der Sponsorenlauf der Servatiusschule: Am 20.03.2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr war der Sponsorenlauf. Die Klassen gingen Stück für Stück zum Sportplatz und alle Klassen
Unsere vierten Klassen haben in diesem Jahr wieder am Geschichtenwettbewerb teilgenommen. Beide Geschichten wurden in einem Buch veröffentlicht! Gratulation an die Geschichtenschreiber!
Endlich kam der Tag, an dem unsere Drittklässler mit Lehrerinnen und unseren OGS Mitarbeiterinnen in der Schule geschlafen haben. Alle waren erfreut und haben bis
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und verpassen Sie nichts mehr von der Servatiusschule!
Aktuellen Beiträgen und wichtigen Infos direkt an Ihre eMail.
13.02.2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 soll die Anzahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch der Anzahl der Klassenarbeiten im Fach Mathematik angeglichen werden. In beiden Fächern sollen dann einheitlich 2-3 Klassenarbeiten pro Halbjahr geschrieben werden.
07.09.2023
Jahrgangsstufe | Höchstgrenze für die Gesamtkosten von Klassenfahrten und Ausflügen | Höchstgrenze für die Dauer der Klassenfahrten |
1 |
70 Euro |
1 Übernachtung |
2 |
70 Euro |
1 Übernachtung |
3 |
150 Euro |
2 Übernachtungen |
4 |
250 Euro |
4 Übernachtungen |
18.05.22
Die Schulkonferenz bestätigt folgende Betreuungszeiten der OGS Servatius:
Montag – Donnerstag: 11.45 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 11.45 Uhr – 15.15 Uhr
23.03.2022
15.09.2021
Jeweils am Freitag wird keine schulische Lernzeit in der OGS angeboten und es werden entsprechend keine neuen Hausaufgaben gestellt.
17.09.2020
Die Schulkonferenz unterstützt den Antrag der Schule Logineo NRW LMS und den Logineo Messenger einzurichten sowie Lehr- und Lernprozesse mit Hilfe von Logineo NRW zu organisieren.
18.02.2020
Verabschiedung des schulischen Konzeptes für den Einsatz digitaler Medien.
07.09.2020
Auf der Grundlage des OGS-Erlasses trifft die Schule mit ihrem Kooperationspartner OGS eine besondere Vereinbarung zur Regelung der Mitwirkung außerschulischer Partner. Die Vereinbarung ermöglicht es der Lehrerkonferenz, ein Mitglied der OGS als ordentliches Mitglied in die Schulkonferenz zu wählen.
03.07.2019
Verabschiedung des schulischen Leistungskonzeptes.
02.05.2019
20.03.2019
Zustimmung zu einer Bewerbung der Schule für die Bonner „Qualitätsoffensive Ganztag“ der Montag-Stiftung
02.10.2018
Zustimmung zur Einführung von kompetenzorientierten Ankreuzzeugnissen
26.04.2018
21.03.2017
Zustimmung zum Einsatz eines Schulhundes, sofern die durch die Bezirksregierung vorgegebenen Rahmenbedingungen erfüllt sind
14.04.2016
Verabschiedung eines Ausflugs- und Fahrtenprogramms.
17.04.2015
Ab dem 1.8.2015 wird der verbindliche Unterrichtbeginn auf 8.15 Uhr verlegt. Das Unterrichtsende verschiebt sich um jeweils
15 Minuten nach hinten. Ab 8.00 Uhr sind alle Klassenräume für die Schüler geöffnet.
18.11.2014
Elternvertreter | Stellvertretung | Lehrervertreter | Stellvertretung |
Frau Gundlach | Herr Koch | Frau Mittler | Frau Steitzer |
Frau Palko | Herr Dr. Klose | Frau Schwarze | Frau Kiehne |
Herr Radwitz | Frau Kaspar | Frau Minnich | Frau Schulz |
Frau Loock | Frau Breuer | Frau Özmen | Frau Viebahn |
Frau Gäb | Frau Laaß | Frau Hof | Frau Müller |
Herr Spall | Frau Teke | Frau Münch | Frau Kunze |
Schuljahr 2022/23
Klasse | Name |
1a | Frau Gäb |
1a – Stellvert. | Frau Laaß |
1b | Frau Breuer |
1b – Stellvert. | Frau Berisha-Veliji |
2a | Herr Spall |
2a – Stellvert. | Frau Dreas |
2b | Frau Schwärmer |
2b – Stellvert. | Frau Palkó |
3a | Frau Loock |
3a – Stellvert. | Frau Kaspar |
3b | Herr Koch |
3b – Stellvert. | Frau Hoof |
4a | Herr Dr. Klose |
4a – Stellvert. | Frau Mirasyedi-Teke |
4b | Herr Warlo |
4b – Stellvert. | Herr Radwitz |
Vorsitz der Schulpflegschaft: Frau Mirasyedi-Teke
Stellvertreter: Frau Gäb und Herr Dr. Klose